Presse
Pressebüro
Anlaufpunkt für die Presse ist der Salon Lyon im Erdgeschoss des ECC. Sie finden hier aktuelle Pressemappen sowie technisches Equipment für Ihre Arbeit (Telefon, Fax, Internetanschluss).
Pressekonferenz
Am Montag, den 14. September 2015 von 12:00 bis 13:00 Uhr, möchten wir Sie herzlich zur offiziellen Pressekonferenz der 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie einladen, bei der wir aktuelle Themen aus Forschung und Versorgung diskutieren werden (Raum: ESTREL Saal 3c)
Themenblock I: Versorgung von Nierenpatienten in Deutschland
Prof. Dr. Gerhard Lonnemann, Langenhagen:
CKD 3-4 Register des DN e.V. -WiNe Instituts. Early vs. Late Referral zum Nephrologen
Prof. Dr. Jan Galle, Lüdenscheid:
Chronische Dialyse in Krankenhäusern: Pläne der Kostenträger gefährden perspektivisch die Versorgung von Dialysepatienten
Themenblock II: Versorgungs- und Therapieinnovationen
Prof. Dr. Thomas Benzing, Köln:
Neue Therapie von Zystennieren verfügbar!
Prof. Dr. Markus Ketteler, Coburg:
Gefährdung der Nierengesundheit durch Medikamente: Die ”Kidney Health Initiative” fordert Verbesserungen
Themenblock III: Nierentransplantation
Prof. Dr. Jürgen Floege, Aachen:
Update zur „ Initiative NTX“
Prof. Dr. Barbara Suwelack, Münster:
Richtlinien für die Lebendspende – was wird sich ändern?
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Ihre Voranmeldung zur Pressekonferenz per E-Mail an presse@dgfn.eu
Ansprechpartner
Pressesprecher der DGfN
Prof. Dr. med. Jan C. Galle
Märkische Kliniken GmbH
Klinikum Lüdenscheid
Klinik für Nephrologie und Dialyseverfahren
Paulmannshöher Str. 15, 58515 Lüdenscheid
Tel. +49 (0) 2352 463491/Fax +49 (0) 235 463492
E-Mail: j.galle@klinikum-luedenscheid.de
Pressestelle der DGfN
albersconcept
Dr. Bettina Albers
Jakobstr. 38, 99423 Weimar
Tel. +49 (0) 3642 7764-23
Fax +49 (0) 3643 7764-52
E-Mail: albers@albersconcept.de